Das gesamte Praxisteam stellte sich in den Jahren 2004 und 2005 der Herausforderung, die Qualität der ärztlichen Versorgung zu erhöhen.
|
Im Frühsommer 2004 begann die Recherche:
Was bedeutet Qualitätsmanagement (QM)? Welche Vorteile bietet die Einführung eines QM-Systems für die Patienten und die ärztliche Praxis?
Wer zertifiziert zu welchen Bedingungen ?
Wird die Zertifizierung von der Landesärztekammer Thüringen auch anerkannt ?
|
Im Herbst 2004 erfolgte der Start unter der Leitung des TÜV-med-Nord in Essen.
Als QM-Beauftragter der Praxis fungierte Herr Klaus-Dieter Bräuer, dem hiermit nochmals unser ausdrücklicher Dank ausgesprochen wird.
|
Es wurde das Leitbild der Praxis erstellt, alle Prozesse und Abläufe beschrieben, diskutiert und unter qualitativen Aspekten ständig verbessert. |
|
Im Frühjahr 2005 war das QM-Handbuch fertiggestellt und es wurde dem TÜV zur Prüfung vorgelegt. |
Seitens des TÜV wurde ein Auditor benannt, der in einem Zertifizierungs-Audit die Praxis und das QM-Handbuch gemäß der Standards überprüfte. |